9/9

WALA Euphrasia Augentropfen, 30 St. Einzeldosispipetten

B0093JE276
Sparen Sie 18%
Hover on image to enlarge
Auf Lager
22.22
18.18
Sie sparen: 4.04 (18%)
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, führen wir eine endgültige Bestandsprüfung durch und versenden diese dann. Wir müssen wissen, was zu tun ist, wenn das Produkt zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht vorrätig ist.
+
Description
enLebensmittelbezeichnung:;Nettofüllmenge:-Zutaten:In 0,5 ml Euphrasia Augentropfen von Wala sind enthalten: 50 mg Euphrasia ferm 33c Dil. D2 50 mg; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)).Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat und Wasser für Injektionszwecke.;;;;Lebensmittelunternehmer:;Euphrasia Augentropfen zählen zu den anthroposophischen Arzneimitteln und können bei gereizten oder geröteten Augen bzw. einer Bindehautentzündung eingesetzt werden. Sie eignen sich auch für Kleinkinder. Euphrasia bzw. der Gemeine Augentrost wurde schon vor Jahrhunderten zur Behandlung von Augenkrankheiten eingesetzt. Die Pflanze wird im lateinischen als Euphrasia officinalis bezeichnet. Klassischerweise wird in der Homöopathie das Arzneimittel Euphrasia wie folgt verwendet:in Augenbädern und Augentropfenbei tränenden, geröteten und irritierten Augenbei geschwollenem Lidrandbei verklebten Augen am Morgengegen müde, überanstrengte Augenbei GerstenkörnernWir empfehlen folgende Anwendung und Dosierung zur Linderung der Beschwerden:Legen Sie den Kopf zurück und träufeln Sie 1- bis 2-mal täglich 1 Tropfen WALA Euphrasia Augentropfen in den Bindehautsack ein. Schließen Sie nach dem Einträufeln langsam die Augen, rollen Sie diese, damit sich die Augentropfen über der Bindehaut verteilen können. Anschließend drücken Sie auf den Tränenkanal. Dieser ist der Übergang zwischen innerem Augenwinkel und Nase. Die Anwendung sollte nicht über zwei Wochen hinausgehen. Falls binnen 2 Tagen keine Besserung der Beschwerden eintritt, wenden Sie sich an Ihren ArztInhaltsstoffe / ZutatenAnwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung.GebrauchsanweisungLösung zum Eintropfen in das AugeWarnhinweiseZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Rechtliche HinweiseapothekenpflichtigMehr
Similar products