9/9

Pinimenthol Erkältungssalbe, 50 g Creme

B00AYVWG3E
Sparen Sie 18%
Hover on image to enlarge
Auf Lager
6.67
5.45
Sie sparen: 1.22 (18%)
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, führen wir eine endgültige Bestandsprüfung durch und versenden diese dann. Wir müssen wissen, was zu tun ist, wenn das Produkt zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht vorrätig ist.
+
Description
enIndikation Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege. Das Arzneimittel wird angewendet zur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh). Kontraindikation Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden: bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bei Kindern unter 12 Jahren, bei Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), zur Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, zur äußeren Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. bei Verbrennungen. Dosierung von PINIMENTHOL Erkältungssalbe Eucalyp/Kiefernad/Ment Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: zur Einreibung: 2 bis 4-mal täglich einen 3 - 4 cm langen Strang auf Brust und Rücken verreiben oder leicht einmassieren. zur Inhalation: 1 bis 3-mal täglich einen etwa 5 cm langen Strang in ein geeignetes Gefäß geben, mit heißem Wasser übergießen und die ätherischen Öle mehrere Minuten lang einatmen. Bei Beschwerden, die länger als 3 - 5 Tage anhalten, bei Atemnot, bei Kopfschmerzen, bei Fieber oder eitrigem/blutigem Auswurf oder Nasensekret muss dringend ein Arzt aufgesucht werden. Bei der Inhalation empfiehlt es sich, die Augen zu schließen bzw. abzudecken, um eine mögliche Reizung der Augenbindehaut zu vermeiden. Mit dem heißen Wasser, das für die Verdampfung der ätherischen Wirkstoffe und für die Inhalation notwendInhaltsstoffe / ZutatenAnwendungsgebiete: zur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).GebrauchsanweisungCreme zum Auftragen auf die HautRechtliche HinweiseApothekenpflichtigMehr
Similar products